Willkommen beim ALUMNI-Netzwerk der WWN! Hier finden sich Einträge und Kurzporträts von Menschen, die seit der Gründung (1986/87) eine inspirierende, prägende Zeit in einem Werkstattjahr oder Werkstattsemester verbracht haben. Auch ehemalige Dozentinnen und Dozenten sind darunter. Seit dem Start im Herbst 2022 ermöglicht die stetig wachsende Online-Plattform den Austausch der ALUMNIS untereinander, und sie eröffnet allen Interessierten einen Einblick in die vielfältigen Perspektiven und Lebenswege. Auch für aktuelle und zukünftige Teilnehmende bietet sie Anregung und Inspiration (vereinzelt bieten ALUMNIS z.B. auch Praktika an). Mittlerweile gibt es ALUMNIS in vielen Orten und in mehreren Ländern. Doch sehen Sie selbst... Ein erstes, sehr gelungenes ALUMNI-Treffen fand im Oktober 2023 statt. Im Rahmen des 40jährigen Jubiläums (voraussichtlich 2027) wollen wir in unseren renovierten Räumlichkeiten des Künstlerhauses u.a. eine Ausstellung mit ALUMNI-Beteiligung gestalten.
Noch ein Hinweis an alle ALUMNIS, die noch nicht eingetragen sind: Lassen Sie uns dieses Netzwerk gemeinsam weiter ausbauen! Starten Sie noch heute Ihre Registrierung und legen Sie ihr Porträt an! Gut zu wissen: Es gibt verschiedene Optionen, sich einzutragen – von öffentlich sichtbar bis zu rein intern, lediglich sichtbar für ebenfalls registrierte ALUMNIS. Und: Eingetragene ALUMNIS können ihre Porträts jederzeit aktualisieren und ergänzen! Bitte melden Sie sich auch für den ALUMNI-Newsletter an (Checkbox beim Anlegen des ALUMNI-Profils). Nur dann können wir Sie auch zum nächsten ALUMNI-Treffen einladen und Sie über weitere ALUMNI-relevante Themen informieren (der Newsletter wird ca. 4 x pro Jahr verschickt).
WWN Alumni Porträts
Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.